Donnerstag, 22. November 2007

EM 2008

Die Qualifikation ist geschlagen, England ist nicht dabei.

Das waren so die guten Nachrichten für Fußballfreunde.

Österreich konnte sich somit für die EM-Quali 1996 revanchieren, wo die Inselkicker uns nicht dabei haben wollten, oder so halt...
Die 'Töpfe' für die Gruppenphase gibt es auch schon, ein Team pro Topf kommt in eine Gruppe.
Die Setzung von Österreich, der Schweiz und Griechenland als Veranstalter und Titelverteidiger haben die größeren Nationen dann doch dazu bewegt, sich nicht in Topf 1 vorfinden zu wollen. Schließlich gäbe es dann doch die größeren Hämmer in den anderen Töpfen.

Das ergibt für Österreich (gilt gleichwohl wohl auch für die Schweiz, Griechenland und die Niederlande - welche es trotz Niederlage gegen Weißrussland die Abstufung nicht erreichen konnten) sowohl Traum- als auch Horror-Gruppen:

Die gmahde Wiesn:

Österreich
Schweden
Rumänien
Polen/Russland

Leiwand is ned, würde man fast sagen wollen, aber einfacher wird es wohl nicht sein, für keinen der Beteiligten.

Volle Stadien, aber auch die Jari-Prognose mit null Punkte, null Tore gibts vermutlich hier:

Österreich
Italien
Deutschland/Spanien
Frankreich

Wobei ich mich da in einigen Spielstärken eher auf mein Gefühl verlasse.
Der Horror wäre diese Gruppe schlechthin, wenn hier nicht Österreich aus Topf 1 dazu käme sondern die Niederlande. Dann müssten von vier Titelaspiranten doch zwei die vorzeitige Heimreise antreten, aber für Spannung wäre gesorgt.

Naja, die Auslosung wirds zeigen.

Freitag, 9. November 2007

So isses!

Samstag, 13. Oktober 2007

Werbung bildet?

Damit lässts sich wohl dann doch leben, oder?

schroedinger

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Veni, vidi, vici!

Auch dieses Mal gabs bei der offiziellen Semestereröffnung der Fachschaft Physik eine Bierstaffel. Überlegt, ob man sich dem letzten Siegerteam erneut anschliesst, dieses dann abgelehnt und los ging die Suche nach Mitstreitern.

Phips Neusser war ohnehin gesetzt, so traf man auf der Feier noch Manuel, der schon gut gelaunt - und dadurch auch motiviert - sich bereiterklärt hat, mitzumachen.

Paul, der schon beim ersten Staffelsieg mit von der Partie war, wurde kurzerhand mittels FSCH-Besuch rekrutiert und los ging die wilde Fahrt. Zum Teamnamen müssen wir dem Phips gratulieren. Seine Worte "ich wäre dafür, wenn wir uns Baum oder so nennen" führten dazu, dass unser Teamname 'Baum' war. Einfach kreativ, short and pregnant.

Vier Männer, ein Ziel: 'Bier, nein Danke!' musste fallen.

Runde eins:
Ein motiviertes Physiker-Team, welches Groll und Abneigung gegenüber BnD hegte, da sie wiederholt an diesen gescheitert sind.
Aufstellung: Phips, Manuel, Paul, ich (ja, die Wende...)
Ein sehr knappes Ergebnis, kein eindeutiger Sieger, somit war die Wiederholung in der ersten Runde vorprogrammiert.

Da allerdings konnte sich unser Team (Umstellung auf System Paul-Manuel-Phips-ich) dann doch deutlich durchsetzen.

Runde zwei:
Bier, nein Danke!
Mal schauen, wer besser, schneller ist.
Wieder sehr knapp, wieder Wiederholung. Uff.
Eine kurze Umstellung auf die schnellste Wende, die die Bierstaffel je gesehen hat (Paul-Phips-Manuel-ich), verriet schon, dass unsere starken Leistungen der erweiterten Wende (Manuel, ich) doch für genügen Vorsprung für die nicht ganz so schnellen Vorderleute herausholen.
Karli, mein Gegenüber und ehemaliger Staffel-Kollege, ging wortwörtlich in die Knie, ich allein konnte ihm in der Wiederholung einen ganzen Becher Vorsprung abluchsen, Manuel erweiterte, Phips und Paul brachten die Schäfchen ins Trockene.

Es gab noch 3 ungeschlagene Teams, es sollte mal wieder ein Dreierfinale werden, wo der Sieger der ersten Begegnung gegen den Verbliebenen trinkt, sollte er nicht gewinnen, schau mer mal...
Wir wurden zur ersten Paarung gerufen.

Runde drei:
Die Überraschung
Ein lustiges Sammelsurium aus Magic-Bekannten fand sich da ein. Micha, Stephan ('der Physiker'), Mike und jemand, der in der ersten Runde noch nicht dabei war, liessen mich den Schiedsrichter rufen. Seine Entscheidung, dass der Neuling ein Krügerl auf ex als Qualifikation trinken müsse, fand anklang, und es ging los...
...und wir waren auch schon fertig.

Ein schöner Vorsprung, ein schönes Spiel, so leicht kann es sein.

Runde vier:
Die Verbliebenen
Keine Ahnung, wer das noch gewesen ist, ebenfalls keine Hürde, die Vorbereitung dauerte länger als das Duell (kann man da überhaupt von Duell reden, weil zwei vier-Mann-Staffeln gegeneinander antreten?)

Den Titel verteidigt, den 'Pokal' geschnappt (diesmal leider nur vier Bier), dafür für den restlichen Abend keine Unkosten mehr gehabt. Zuerst eingeschenktes Staffelbier bekommen und an der Bar gabs dann noch eins 'für den Sieger'.

Sieben Titel, sechs erfolgreiche Verteidigungen, sieben unterschiedliche Teams. Bei zehn Titeln höre ich auf, versprochen...

Die Position an der Wende war neu für mich, allerdings war meine Besetzung erfolgreich. Ich war konstant schneller als meine Gegner, daher auch zufrieden.
Der einzige Wermutstropfen der Wende ist halt doch, dass man seinem Gegner nur sehr selten aufmunternd auf die Schultern klopfen kann, mit süffissantem Grinsen sagend: "Geniess es, mein Freund, geniess es!"

Montag, 1. Oktober 2007

Bezeichnend und belesend!

Sven Gächter und Rainer Nikowitz wohl beide eher tragisch als komisch, obwohl einem schon das eine oder andere Schmunzeln zu entlocken sein wird.

Nur annähernd zu toppen vom aktuellen Haderer

Wenig Test meinerseits, aber trotzdem gute Unterhaltung.

Dienstag, 11. September 2007

Soiche Kabeln...

Es ist wieder mal so weit, dass ich mich über einige Dinge aufregen könnte, das glaubt ihr nicht.

Der Medien-Rummel, der um den Papstbesuch in Österreich gemacht wurde, überschritt vollkommen mein Verständnis. ORF2, welches bisher durch Absetzen von "Willkommen Österreich" positiv, durch Ausstrahlung diverser Serien à la 'Julia', 'Reich und Schön',... aber wieder negativ auffiel, nutzte die einmalige Gelegenheit, dem Volk zu zeigen, was das Volk interessieren zu hat. Eine quasi-24-Stunden-Live-Berichterstattung. Gerade WC-Gänge und Schlaf wurden nicht übertragen, von einer Stunde vor Ankunft des Pontifexes bis circa eine Stunde nach Abflug wurde übertragen, alles live.

Ich verstehe ja, dass Gottes gewählter Vertreter auf Erden eine wichtige Rolle für viele Leute spielt. Ich verstehe sogar, dass deswegen Reden auch übertragen werden sollen und dies in den Nachrichten gezeigt werde, aber dieser Hype ist maßlos übertrieben.

Wenn ich Herrn Bush als ähnlich wichtigen Menschen der Weltpolitik - ja, das Staatsoberhaupt des Vatikans besuchte das österreichische staatsoberhaupt - betrachte, wurde um seinen Wien-Besuch weit weniger medialer Wirbel gemacht, Herr Adrowitzer stand damals nicht am Flughafen und erzählte, dass Herr Bush sich verspäten würde, da er noch im Wiener Konzerthaus wichtige Dinge zu tun und sagen hätte.
Ok, hatte Herr Bush auch nicht, aber darum geht es nicht. Es geht ums Prinzip.

Liegt es an der Regierung? Müssen wir uns nach jahrzehntelanger ÖVP-Regierungsbeteiligung endlich unserer christlichen Werte besinnen? Wie schön wäre es gewesen, wenn Herr Khol interviewed worden wäre, wenn Frau Rauch-Kallat quasi persönlich beim Papst für die vielen Stimmen bei den vorletzten Wahlen bedankt hätte. Bei dem, den der Papst vertritt, hat sie sich ja schon damals bedankt.

Liegt es daran, dass ich selber wenig mit der katholischen Kirche zu tun habe? Haben mich meine Eltern damals 'falsch' getauft, denn als bekennender, aber nicht praktizierender Protestant fehlt mir voraussichtlich irgend ein wichtiges Organ, mit dem ich über den Papst eine Beziehung zu Gott anfangen kann.

Liegt es daran, dass ich selber wenig mit dem verkündeten Christentum anfangen kann? Ich bin wohl etwas zu naturwissenschaftlich erzogen worden. Ich kann und werde auch nicht Gottes Existenz leugnen, aber einen Beweis kann ich auch nicht erbringen. Was ich nicht messen kann, kann ich auch nicht begreifen...

Erklärt es mir bitte.

Des weiteren kann ich wieder über 'Lichtfahrere sind sichtbarer' beschweren. Nicht über das Gesetz, nicht über die Aktion, sondern über die Politiker, die dieses Gesetz wieder zurücknehmen wollen. Jetzt und im Winter.
Bin ich froh, dass ich keine Kinder habe, aber die dürften wohl nicht mehr so schnell auf die Strasse.

Der 'Versuch' des Fahrens mit Licht bei Tag wird eingestellt, da sich keine Besserung gezeigt hat. Der Benzinverbrauch steige daher nur unnötigerweise, die Anzahl der Motorrad-Unfälle mit Todesfolge ist gestiegen.

Die Kausalität zum Ersteren sehe ich noch ein, zum Zweiteren fehlt mir aber das Verständnis.

Wer kann mir erklären, in wie weit das Licht an anderen Verkehrsteilnehmern stört? ich habe bisher diesen Luxus immer genossen, da man dadurch andere Teilnehmer früher sieht und daher Entfernungen und Geschwindigkeiten besser einschätzen kann. Dieser Wissensvorteil kann Leben retten. Irgendwie erinnere ich mich schon an die ersten Versuche, 'Licht am Tag' zum Scheitern zu bringen. 'Autofahrer werden geblendet', 'wenn alle mit Licht fahren, fallen die Lichtfahrer nicht mehr früher auf' bis hin zu ' Fahren mit Licht ist durch den zusätzlichen CO2-Ausstoß umweltgefährdend'.

Ach ja, die Zahl der Unfall-Toten habe sich seit Einführung nicht reduziert. Wie hoch wäre die Zahl ohne 'LaT'?

Ich kenne zu diesem Bericht keine Zahlen, sondern nur meinen eigenen Ärger und meine eigenen Erfahrungen als Lichtfahrer mit Licht- und Nicht-Licht-Fahrern, und es sollte jeder rational nachdenkende Mensch eigentlich meiner Meinung sein.

Erklärt es mir bitte...

Montag, 10. September 2007

Neuen Beitrag anlegen...

So, das wichtigste mal voraus: der Papst ist weg.
Weiteres folgt später, das musste nur mal gesagt sein.

Ich werde den Papst-Ausflug hier behandeln und eine Zusammenfassung über 1 Jahr Magic voraussichtlich auf die AMA packen, damit das Ganze im Inhalt getrennt bleibt. Kirche und das teuflische Kartenspiel (-so wurde es mir beschrieben, als ich vor dem ZiB auf den Einlass zum PTQ wartete) vertragen sich ja nicht...

That's New Here

Sommer
Fenster auf, es hat ja knapp 15°! Wenn ich mich an...
valtl - 7. Feb, 12:37
hehe, keine Sorge. Ein...
hehe, keine Sorge. Ein bissi was wird dir schon bleiben!
valtl - 4. Feb, 13:00
Das klingt sehr positiv....
Das klingt sehr positiv. Viel Erfolg! Und lass mir...
zyni42 - 3. Feb, 13:59
2011
Das wird mein Jahr! Endlich und höchst verdient! Vielen...
valtl - 3. Feb, 12:12
Irgendwie
Offensichtlich hat es den Anschein, als würden diese...
valtl - 16. Sep, 13:02

Already Happened...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Das bist du:

Du bist nicht angemeldet.

Schau her!

new_car

So viel, so gut

Suche

 

Status

Online seit 6866 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Feb, 11:44

Adventzeit
Allgemeines
Classics
Coverage
Magic
Stuff
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren