Mittwoch, 25. Juli 2007

Block Blog

Tja, Block-PTQ war angesagt. Keine Lust und keine Zeit (Performance) zum Testen, also mal das gute mono-R mit urvielen Ländern gebaut. Nicht zufrieden gewesen und da ich für den Fips Neusser noch ein Deck benötigte (er stellte das Auto für die Graz-Fahrt zur Verfügung), hab ich mal gleich zwei neue gebaut. Dem Fips das UBw in die Hand gedrückt und mir selber das MonoBlue Pickles.
Liste laut Kenji mit 4 Brine Elementals und dafür den Fathom Seer im Board, ansonsten reine Copy-Paste-Angelegenheit und die Liste mal klassische 'Thanks, Kenji' genannt.

Erste Runde verliere ich gegen Valentin Mackl, da er mit UB-Control einfach mehr Länder, mehr Teferis, mehr Carddraw und mehr Counter zieht. Dass er natürlich auch die Removals hat, macht die Sache für mich eher katrastophal.
Ich weiss nicht mehr, wann ich einen PTQ zuletzt ohne Niederlage begonnen habe...

Mein Zweitrundengegner hilft mir aber, mein Ego aufzubauen, sein erstes Play war ein Errant Doomsayer, hier gewann ich relativ rasch.

Bei den letzten Constructed-Turnieren habe ich zumeist Metagame-Choices gespielt, nun kam mir wohl zugute, dass mein Deck gegen alles mögliche ufällige halt auch super da steht...

Dritte Runde gegen MonoRot, der mich zuwenig unter Druck setzt, mein Willbender kann erfolgreich seinen Magus umlenken (er sagt mit einer Handkarte trotz Willbender Dead//Gone...), das ganze kann mein Shapeshifter wiederholen und seine beiden Magi sind weg. Das Gargadon leer geopfert, aber die Teferi-Interaktion nicht gekannt. Alles in Allem hätte ich mir dies schwieriger vorgestellt.

Runde vier spiele ich gegen UG-Shifter, mein Gegner fladert mir in beiden Partien mein Laugenelementar, morpht es auf, aber ich habe immer 2 Mana und einen Shapeshifter dafür frei.

Runde fünf gehe ich dann gegen Poison-Slivers ein, da mein Opponent konstant die Dormant Slivers hat. Das zweite Spiel gewinne ich, da ich 2 Serrated Arrows ziehe und er von 4 Ländern 3 Gemstone Mines hat.

Runde sechs kommt die Revanche gegen UB-Control. Game eins acceleriert er sich schön mit multiplen Linsen in einen Triskelavus, den ich mit einem gespielten Shapeshifter kopiere. Er Possessed den Shapeshipfer, ich spiele einen neuen, er ergreift schon wieder Besitz und ich schiebe zusammen.
Game zwei gewinne ich nach langem Spiel und das dritte Game kann ich auch für mich entscheiden, nachdem ich im Triskelavus-Battle mehr übrig habe und er in drei Runden 2 Länder und ein Cancel zieht.

Letzte Runde spiele ich gegen den ChriGa mit UG-?. Das erste geht relativ rasch an ihn, da ich mehrere Elefanten und Goofys nicht handlen kann. Chriga freut sich, da er meint, er wisse jetzt endlich, wie er gegen Pickles boarden solle. Im zweiten schiesst er mal genüßlich einen Psiblast auf meinen mystery Morph, der sich als Willbender herausstellt. Autsch!
Ich übernehme eine Morph (Shapeshifter) von ihm und es kommt dann zur schönsten Szene im Turnier:
Ein suspendierter Riftwing Cloudskate verlangt, ins spiel zu kommen. Ich spiele Delay, Chriga antwortet mit einer Mystic Snake. Ich lese mir kurz die Schlange durch und reagiere mit Venser auf mein Delay. Chriga spielt Psiblast auf Venser (damit ich da nicht tricksen kann(?), und als der Staub sich legt, befinden sich auf dem Stapel noch der Cloudskate und die triggered Ability der Schlange... Den eigenen Spruch gecountered. Passt. Irgendwann sind seine Goofys kleiner als meine potentiellen Goofys, Chriga sieht, dass er sich nicht mehr über die Zeit retten kann und gibt auf, damit wir eine dritte spielen können.
Ein Mulligan seinerseits zeigt, dass er eine Einlandhand behält und relativ rasch zusammenschieben kann.

5-2, 13 von 71, eigentlich kann man zufrieden sein. Wenn meine Gegner besser gewesen wären, wäre sich die T8 auch ausgegangen... Naja, was solls...

Donnerstag, 12. Juli 2007

Circo Real

Nun ists bald soweit. Heute gen 10h machen wir uns auf den Weg nach Berlin.
Samstag und Montag sind die Auftritte, am Sonntag bin ich, wenn Zeit bleibt, in meinem Schwesternshop in Berlin, dem dortigen SpielRaum, zehnte-Edition-draften.

Ansonsten tut sich halt nicht allzu viel... aber lustig wirds sicher.

Würd mich freuen, bekannte und unbekannte Gesichter dort zu treffen (jetzt egal wo), welche aufgrund dieses (und anderer)Eintrages da oder dort vorbeischauen.

Viel schwammiger kann man sich wohl nicht ausdrücken... hehe...

Mehr gibts sonst wohl erst ab Mitte nächster Woche!

See You Soon

Freitag, 6. Juli 2007

Circo Realo III

Donnerstag, 5. Juli 2007

Circo Realo II

Ihr seid ja alle nur geil auf die Fotos...
Antonella1
Antonella2

Zufrieden?

Mittwoch, 4. Juli 2007

Circo Realo

Leider hab ich in der letzten Zeit wenig Zeit.
Dies ist dadurch begründet, dass ich am DOnnerstag meine letzte Prüfung bis August habe, ein Wochenede lang Scherereien schlichten durfte und derzeit wieder für eine Performance probe.

Und genau dafür möchte ich einladen:
Am 14. und am 16. Juli (jupp, in 2 Wochen, die Zeilt) trete ich (wieder) in einer Performance von Ronja Vogel auf. Wer Zeit und Lust verspürt, mich im rosa Tütü zu bestaunen (ich spiele eine Artistin), darf sich herzlich beglückwünschen, dieses nicht versäumen zu wollen. Damit alle eine Chance dafür haben, wurden auch zwei Termine gewählt, so gibts keine Ausreden.

Allerdings spielt sich das Ganze in Berlin ab...

In den nächsten Tagen werde ich ein Foto von mir hier reinstellen (Fotoshooting, geschminkt und kostümiert), vielleicht überzeugt das die eine oder den anderen...

Dienstag, 19. Juni 2007

Jubiläum

Ein weiteres Jubiläum ist auf mich zugekommen, ich hab es zwar nicht vergessen, aber nicht in diesem Sinne daran gedacht...

Am Samstag war es genau ein Jahr her, dass Argentinien gegen Serbien mit 6-0 gewonnen hat, was ja anunfürsich nicht sooo merkenswert wäre.

Allerdings durfte ich Niederlande - Elfenbeinküste (2-1) bereits im Spital bzw. Mexiko - Angola (0-0) dierkt vor der Operation sehen.

Ein Jahr ists her, das Bandl hält, wenn dass kein Grund zum feiern ist.

Für alle, die via Google auf diesen eleganten und informativen Weblog gekommen sind:
Gipsgeschichten
Gehgips
Liegegips
sind immer noch häufigere Suchbegriffe nach meinem Blog als Mario Michlits... Danke!...;)

Montag, 11. Juni 2007

Nuts

Tja, das mit dem Qualifizieren für die Staatsmeisterschaften liegt mir nicht so ganz... Trotzdem probiert man es gerne.

Die kurze Zusammenfassung beinhaltet keineswegs genaue Decklisten, genaue Spiele respektive schöne Turnierberichte, sondern lediglich ein Raunzen und Weinen über verpasste Match-ups, affenartige Gegner und eigene Unzulänglichkeiten.

Dass der erste Versuch in Klagenfurt zum kläglichen Scheitern verurteilt war, war schnell erkannt: rasch 2-0 gestanden mit Dralnu du Louvre, danach gegen Gruul zweimal auf drei Ländern hängengeblieben, um anschliessend gegen einen Turn 3 Allosaurus Rider (Runde vier) und einen Gegner in Saffi-Flood (Runde fünf) zu verlieren. Oft gemulliganed, selten gewonnen, deprimiert heimgefahren.

Salzburg mit einem neuen Deck angetreten, welches mich mit übermäßig gutem Match-up gegen Dredge, Dragonstorm und Aggro beeindrucken sollte: The Suicide Squad von Richard Feldman (welcher auch schon Tenacious Tron/ext und Trinity Rock/leg entwickelt und so wahrlich Gespür für das Metagame unter Beweis getellt hat). Aber schliesslich kommt es ja doch anders als man denkt...

Die Probleme, die Feldmans Decks wohl haben, liegen in der ersten Runde. Triffst du da auf gute - dem Metagame entsprechende - Decks, kannst du dich da wohl ganz angenehm raufspielen. Gegen Haufen musst du dich erst mal beweisen.

Salzburg bot mir in den ersten Runden Magnivore und UR-Tron, welche mich mal auf einen perfekten 0-2-Start setzten. Während Magnivore nicht zu gewinnen war, möchte ich mich nicht über die Qualitäten des Tron-Spielers unterhalten respektive damit aufhalten.
Runde drei schloss ich mit insgesamt 4 Poison Countern ab, wenn ich dieses Spiel wohl auch verloren hätte, ich weiss nicht, was passiert wäre.
Runde vier kommt ein deprimierter Dragonstorm-Spieler an meinen Tisch (klar, wenn der auch 1-2 steht) und verliess diesen kurze Zeit später noch deprimierter (noch klarer, wenn man anschliessend 1-3 steht...)
Runde fünf kam, was kommen musste: das ultimative Mirror gegen Gerald Leitzinger. Das neue Kind der SpielRaum-Familie liess mir die Deckliste zukommen, wir spielten 3 Karten im Mainboard unterschiedlich (ich 2 Flagstones und ein Urborg, er dafür Basics) und ca. 5 Karten waren im Board different. Mein unvergleichlicher Skill und sein Unvermögen, im richtigen Zeitpunkt die richtigen Tiere zu ziehen liessen mich dann wohl relativ eindeutig 2-1 gewinnen.
Letzte Runde gegen den FlY mit Gruul, der auch recht schnell platt gedrückt wurde, aber schliesslich concedete ich, also hoffentlich schaffst dus jetzt übers Rating, fliegende Flocke!

Beeindruckt von der Qualität der guten Match-ups ging ich gewillt zurück nach Wien, schliesslich gab es in den Salzburger T8 nur ein Deck, gegen das ich keine guten Chancen gehabt hätte.

Aber was passiert in Wien? Erste Runde gegen irgendein GWU-Deck mit Countern, Elefanten, Schlangen und Schnecken. Erstes Spiel ist rasch gewonnen (so nach 20 Minuten), im Zweiten hält er eine Hand mit zuvielen Wraths, mystischen Schlangen und Saugenden Wellhornschnecken, das dritte kann ich nicht gewinnen, da er meinem Beatdown-Draw Hierarchen und Fetters entgegensetzt. Leiwand, so ein Draw in der ersten Runde...
Aber der DCI-Reoprter hat rücksicht und schenkt mir ein Dragonstorm in der zweiten.
Fein einmal ein paar Drachen weggemacht, und gegen Worships und Paladine einen Gegner zur Aufgabe überredet.
Runde drei gegen Dralnu. Dieses Spiel ist ein Problem, da es nur ein Game gibt. Ich kann ihn nicht rasch genug umbringen und ich habe genügend Removals für seine Tiere.
Allerdings wird sein Mut belohnt. Vierte Runde Damnation räumt auf, dazu kommt ein Turn 6 gespielter Vampier, mein ausgetappter Gegner hat aber das Glück, dass ich das Mortify erst im Zug darauf ziehe, tja. Schliesslich spielt er sich noch einwenig rum, lässt mich nach Teachings auf Teachings, neues Teachings auf Rewind doch tatsächlich beide Teachings aus seinem FRiedhof entfernen (dass nenne ich card advantage. Schliesslich hätte er das Mana gehabt, das erste auch zu flashbacken, anstatt das zweite zu spielen...
Aber der Vampir reicht halt...
Im zweiten Spiel hätte ich ein wenig Paroli bieten können, wenn seine ersten fünf Spells nicht 3x Spellsnare und 2x Remand gewesen wären...
Runde vier gewinne ich gegen Sergej mit BlinkRaiders/Angelfire-irgendwas, Runde fünf erwartet mich der Tron-Spieler aus Salzburg wieder.
Reden wir nicht darüber. Obwohl, vielleicht bei einem Bier, die Geschichten über diesen Tron-Spieler sollten euch so viel wert sein.
Runde sechs darf dann Stefan Frey als armer Prügelknabe herhalten, das erste Spiel gewinnt er zwar, da ich nur 2 Länder habe, aber in den Spielen zwei und drei bekommt er dann meinen ganzen Frust zu spüren und ich ziehe wie ein junger Gott. Reicht aber nicht. Ok, für den Stefan hats gereicht, aber mit 3-2-1 konnte ich mich dann überraschender Weise doch nicht qualifizieren.

Das wirklich traurige daran ist eigentlich der Umstand, dass sich selbst hier wieder genügend gute Match-ups herumgetrieben hätten, wäre mir doch mal die Round One Randomness entgangen...

That's New Here

Sommer
Fenster auf, es hat ja knapp 15°! Wenn ich mich an...
valtl - 7. Feb, 12:37
hehe, keine Sorge. Ein...
hehe, keine Sorge. Ein bissi was wird dir schon bleiben!
valtl - 4. Feb, 13:00
Das klingt sehr positiv....
Das klingt sehr positiv. Viel Erfolg! Und lass mir...
zyni42 - 3. Feb, 13:59
2011
Das wird mein Jahr! Endlich und höchst verdient! Vielen...
valtl - 3. Feb, 12:12
Irgendwie
Offensichtlich hat es den Anschein, als würden diese...
valtl - 16. Sep, 13:02

Already Happened...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Das bist du:

Du bist nicht angemeldet.

Schau her!

Unsere Mutter war sehr überrascht, als wir sie so vom Flughafen abgeholt haben...

So viel, so gut

Suche

 

Status

Online seit 6867 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Feb, 11:44

Adventzeit
Allgemeines
Classics
Coverage
Magic
Stuff
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren